Im spätsommer 2006 wird es nun erstmals H0-modelle von speisewagen geben, die die ÖBB noch betreibt. Dabei werden alle änderungen des vorbilds nachvollzogen (mehrmaliger betreiberwechsel, neue farbgebung, upgradingwagen ohne zuglaufschildhalter, neue inneneinrichtung mit ledersesseln und geänderten tischlampen, telephonzelle stillgelegt).
Nummern der ÖBB-speisewagen (RailTop):
- 32601: ÖBB 73 81 88-91 303-7, umbragrau/verkehrsrot, alte inneneinrichtung, REV Ws 28.07.93 (kein betreiberlogo; betrieben von Wagons-Lits Austria). Von ihrer auslieferung 1991 bis 1996 liefen die wagen in diesem erscheinungsbild.
- 32602: ÖBB 73 81 88-91 304-5, umbragrau/verkehrsrot, alte inneneinrichtung, REV Ws 11.08.97 (Trainristo). Von 1996 bis 2001 wurden die ÖBB-speisewagen von Trainristo bedient, erkennbar an einem 50*50 cm großen aufkleber unter den fenstern (nicht ganz einheitlich angebracht). Sonderserie.
- 32605: ÖBB A 73 81 88-91 314-4, upgrading, kleiner Restaurant-schriftzug, neue inneneinrichtung, REV Ws 23.06.05 (è-express). Dieser wagen wurde 2002 umlackiert, erhielt 2005 neue inneneinrichtung und stellt die serien-upgrading-ausführung dar.
- 32606: ÖBB 73 81 88-91 313-6, upgrading, großer Restaurant-schriftzug, alte inneneinrichtung, REV Ws 02.06.05 (è-express). Dies war der erste wagen, der 2002 (äußerlich) das upgrading-design erhielt, und der einzige mit einem großen Restaurant-schriftzug. Sonderserie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen